Zusatzstoffe
👉 Der Wolf braucht keine Zusatzstoffe – unsere Hunde aber schon.
🐺 Wolf ≠ Hund
Wölfe fressen frisch erlegte Beutetiere, unsere Hunde bekommen nachgebaute Beutetiere aus Schlachttieren.
🥩 Andere Nährstoffzusammensetzung
Landwirtschaftliche Nutztiere bekommen anderes Futter, sie werden bei der Schlachtung entblutet und nicht alle Teile dürfen verfüttert werden. Das verändert das Nährstoffprofil im Vergleich zur Beute des Wolfs.
🧬 Unterschiedliche Ziele
Wölfe müssen sich fortpflanzen – nicht gesund alt werden. Oft werden sie dabei nicht älter als 5 Jahre. Wir wollen Hunde, die 10–15 Jahre gesund bleiben – dafür ist eine gute Nährstoffversorgung essentiell.
🔥 Energiebedarf
Aufgrund ihrer Lebensweise haben Wölfe einen viel höheren Energieverbrauch. Mehr Futter = mehr Nährstoffe. Durch eine größere Futtermenge nehmen Wölfe zwangsläufig mehr Nährstoffe auf. Für unsere Hunde wäre diese Futtermenge gesundheitlich problematisch.
💡 Fazit:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe sind keine “unnötigen Extras”, sondern ein Instrument, um Unterschiede zwischen Wolf & Hund auszugleichen – und so die Gesundheit unserer Hunde langfristig zu sichern.
#BetterFeedGood #SnackableFeedfacts #Zusatzstoffe #PetFood #WissenDasImNapfLandet #FaktenStattMythen #TierärztlicheProduktentwicklung